Anwendungsbeispiele generell:
- Auflösen posttraumatischer Belastungsstörungen
- Burn-Out-Prophylaxe
- Lern- und Leistungsblockaden (auch im Sport)
- In Situationen ständiger Überforderung, Antriebslosigkeit, Ausgebrannt sein
- Schwierigkeiten bei der Arbeit, mit den Kollegen, den Vorgesetzten, ...
·
Hinderliche oder störende Verhaltensmuster wie:
- Angst-/ und Panikattacken (Bsp. Zahnarzt, Spinnen, Flugangst)
- Blockierende Überzeugungen (Bsp. "Ich bin Schuld." "Ich kann nichts." "Ich bin nicht gut genug")
- Eifersucht, Streitsucht, fehlende Kritikfähigkeit
- Suchtverhalten, Essstörung
Körperliche Beschwerden, wie stressbedingte Störungen
-
des Verdauungsapparates
-
des Herz-Kreislauf-Systems (Bluthochdruck)
-
chronische Schmerzen ohne erkennbare Ursache
-
Migräne
-
Nervöse Hautreaktionen